Naturschutz und Umwelt
Förderprojekte der Bürgerstiftung
Die Bürgerstiftung Dormagen fördert auf Antrag Projekte im Stadtgebiet. Folgende Projekte fallen z.B. darunter:
- Projekte, die der Kultur, kulturellen Veranstaltungen und ähnlichen Dingen zugute kommen
- Projekte, die sich nachhaltig für den Umweltschutz einsetzen
- Projekte, die Familien und Bildung unterstützen
Projektförderungen gemäß Satzung seit 2008

Den Förderantrag können Sie hier herunterladen:
Unsere Förderprojekte
Bürgerstiftung stiftet Hochbeet für Kita Rappelkiste
Einen besonderen Bezug zu Lebensmitteln und das Thema gesunde Ernährung haben die Kinder der Spatzen- und Frösche-Gruppe in der Kita Rappelkiste in Horrem erfahren. In einem Hochbeet, das wir als Bürgerstiftung Dormagen ihnen gerne im Rahmen unseres Projekts „Dormagen blüht nachhaltig auf“ zur Verfügung gestellt haben, haben sie Möhren, Erbsen und Tomaten angepflanzt und die Pflanzen eifrig gepflegt. Auch wenn die Hasen bei den Erbsen und Möhren schneller waren, konnten zumindest die Tomaten geerntet werden, die sehr gut schmecken. Alle Kinder freuen sich bereits darauf, die nächsten Pflanzen im Hochbeet anzupflanzen. „Es ist wirklich schön zu sehen, mit welchem Eifer die Kinder sich um das Hochbeet kümmern.“, hat sich unsere Projektverantwortliche Gabriele Schirdewan vor Ort selbst überzeugt.
Räuberberge am Quiriniushof
der KiTa St. Gabriel wurden dort viele kleine und größere Projekte umgesetzt, die den Spielplatz wieder attraktiv für „seine Kundschaft“ macht.
Unser Tag im Zoo – ein Dankeschön
Über dieses liebe Dankeschön haben wir uns ganz besonders gefreut! Leider mussten wir das Padoki-Fest ja im letzten Jahr erneut absagen. Um den teilnehmenden Einrichtungen aber dennoch einen schönen Tag zu ermöglichen, hat die Bürgerstiftung allen eine Spende zur freien Verfügung zukommen lassen.
Gemeinschaftsaktion Heimatstelen
Dormagen an vielen Stellen neu erlebbar machen – das ist das Ziel der Aktion „HeimatBlickpunkte“, die gemeinsam von der Stadtverwaltung und der Lokalen Allianz Dormagen ins Leben gerufen wurde. An rund 30 Orten im Stadtgebiet werden in diesem Jahr Info-Stelen aufgestellt, die über die interessante Geschichte von Gebäuden und der heimischen Landschaft berichten. Ermöglicht werden die Schautafeln durch den Chempark Dormagen, die Bürgerstiftung und weitere Spender.
Archiv
![]() |
Bürgerstiftung stiftet Hochbeet für Kita Rappelkiste 3. September 2022 |
![]() |
Räuberberge am Quiriniushof 16. Juni 2022 |
![]() |
Unser Tag im Zoo – ein Dankeschön 23. Mai 2022 |
![]() |
Gemeinschaftsaktion Heimatstelen 18. Oktober 2021 |
![]() |
Bürgerstiftung fördert musisches Angebot 3. Juli 2021 |
![]() |
Gemeinschaftsaktion HeimatBlickpunkte 2. Juli 2021 |
![]() |
Schuppen wuppen 11. Juni 2021 |
![]() |
Bürgerstiftung unterstützt Piwipper Boetchen 22. September 2020 |
![]() |
Vereine können Lostrommel kostenlos nutzen 21. September 2020 |
![]() |
Bienen an der Realschule Hackenbroich 3. März 2020 |
![]() |
NABU erhält 1.500 Euro für die Kopfweidenpflege 22. Februar 2020 |
Die Bürgerstiftung

Kontakt
- Sie haben Fragen oder möchten uns unterstützen? So können Sie uns erreichen:
- Ramona KleinIm Merheimer Lehm 82, 41539 Dormagen
- Mobil:+49 1603 94761083
- Email:vorstand@bs-dormagen.deOpens in your application
- Website: https://www.bs-dormagen.de