Naturschutz und Umwelt
Förderung von Naturschutz und Umwelt
Dormagen ist eine liebens- und lebenswerte Stadt inmitten des Rheinlandes. Geprägt durch die starke Industrie sowie den Mittelstand und die gute verkehrstechnische Lage, sind im Laufe der Jahrzehnte immer mehr Menschen nach Dormagen gezogen. Dormagen unterliegt somit einem stetigen Wandel und einer Anpassung im Erscheinungsbild. Diese Menschen möchten trotz der Nähe zur Industrie und den Metropolen Köln und Düsseldorf die schöne Landschaft, geprägt von Rhein und grüner Natur, erhalten wissen. Hierfür setzt sich die Bürgerstiftung Dormagen ein, ohne sich im kommunalpolitischen Prozess aktiv einzumischen.
Folgende Projekte fallen z.B. darunter:
- Projekte, die die Vermittlung von Umweltschutz- und Nachhaltigkeitsthemen an Kinder und Jugendliche verfolgen
- Projekte, die sich nachhaltig für den Umweltschutz einsetzen
- Projekte, die die Arbeit von Naturschutzverbänden unterstützen
- Projekte, die über die öffentliche Grünpflege hinaus eine Begrünung des öffentlichen Raums vorsehen
- Nicht kommerzielle Projekte, die die nicht kommerzielle Förderung von gesunden Essen an Kindergärten und Schulen verfolgen
Projekte und Förderungen von Natur und Umwelt
Bürgerstiftung stiftet Hochbeet für Kita Rappelkiste
Einen besonderen Bezug zu Lebensmitteln und das Thema gesunde Ernährung haben die Kinder der Spatzen- und Frösche-Gruppe in der Kita Rappelkiste in Horrem erfahren. In einem Hochbeet, das wir als Bürgerstiftung Dormagen ihnen gerne im Rahmen unseres Projekts „Dormagen blüht nachhaltig auf“ zur Verfügung gestellt haben, haben sie Möhren, Erbsen und Tomaten angepflanzt und die Pflanzen eifrig gepflegt. Auch wenn die Hasen bei den Erbsen und Möhren schneller waren, konnten zumindest die Tomaten geerntet werden, die sehr gut schmecken. Alle Kinder freuen sich bereits darauf, die nächsten Pflanzen im Hochbeet anzupflanzen. „Es ist wirklich schön zu sehen, mit welchem Eifer die Kinder sich um das Hochbeet kümmern.“, hat sich unsere Projektverantwortliche Gabriele Schirdewan vor Ort selbst überzeugt.
Hochbeete für Evangelische Kita Nievenheim
Große Augen machten jetzt die Kinder der Evangelischen Kita Nievenheim! Der Grund waren Hochbeete, die nun in ihrer Kita aufgestellt wurden und die die Natur direkt in die Kita bringen. Möglich wurde dies durch unseren Fonds Willi Nold. Willi Nold hat Arbeit der Bürgerstiftung vor einigen Jahren mit einer großen finanziellen Zustiftung und Spende unterstützt. Die Zinserträge dürfen in Absprache mit ihm für Projekte mit Schwerpunkt in Nievenheim und Ückerath eingesetzt werden. Dass uns dies in diesem Jahr gut gelungen ist, davon überzeugte er sich bei der Einweihung persönlich.
„Dormagen blüht auf“ sucht Pflegepaten und Spenden
Dormagen ist deutlich aufgeblüht! Die Hochbeete unseres gleichnamigen Projekts verschönern nun Einkaufsstraße und Marktplatz. Und wir freuen uns sehr über die vielen positiven Reaktionen, die uns erreicht haben. Übrigens: es lohnt sich, regelmäßig vorbeizuschauen, denn es tut sich was: Totholzhaufen, die als Insektenhotels dienen, und Sitzbänke sind neu dazu gekommen und laden zum Verweilen ein.
Die Bepflanzungen sollen aber natürlich auch in den kommenden Monaten und Jahren die Innenstadt bereichern. Bewässerung, Unkraut entfernen oder einfach nach dem Rechten sehen. Es gibt immer etwas zu tun. Hierfür suchen wir Pflegepaten, die eine oder mehrere der Aufgaben für einzelne Beete übernehmen.
Dormagen blüht auf – mehr grün für unsere Innenstadt
„Dormagen blüht auf“ heißt das aktuelle Projekt der SWD, der Cido, des CHEMPARK und der Bürgerstiftung Dormagen. Ein Bummel über die Kö oder den Marktplatz sowie ein Besuch der Außengastronomie wird den Bürgerinnen und Bürgern durch dieses Projekt verschönert, indem viele neue Pflanzen die Innenstadt aufblühen lassen. Insgesamt 30 Pflanzkästen gibt es an diversen Orten zu bestaunen. Die Kästen haben alle verschiedene Themen. Zu einem späteren Zeitpunkt werden noch Schautafeln angebracht mit zahlreichen Informationen, insbesondere wann die Pflanzen blühen und wozu sie verwendet werden. Besonderer Dank gilt Christoph Zirwes vom gleichnamigen Garten- und Landschaftsbau aus Delhoven, der alle Kästen in enger Abstimmung mit unseren Ehrenamtlichen konzipiert und umgesetzt hat, ebenso wir dem Chempark für die großzügige finanzielle Unterstützung dieses Projekts.
Archiv
![]() |
Bürgerstiftung stiftet Hochbeet für Kita Rappelkiste 3. September 2022 |
![]() |
Hochbeete für Evangelische Kita Nievenheim 27. Juli 2021 |
![]() |
„Dormagen blüht auf“ sucht Pflegepaten und Spenden 14. Juli 2021 |
![]() |
Dormagen blüht auf – mehr grün für unsere Innenstadt 12. Juni 2021 |
![]() |
Bienen an der Realschule Hackenbroich 3. März 2020 |
![]() |
NABU erhält 1.500 Euro für die Kopfweidenpflege 22. Februar 2020 |
Die Bürgerstiftung
Unsere Partner
Kontakt
- Sie haben Fragen oder möchten uns unterstützen? So können Sie uns erreichen:
- Ramona KleinIm Merheimer Lehm 82, 41539 Dormagen
- Mobil:+49 160 94761083
- Email:vorstand@bs-dormagen.deOpens in your application
- Website:Bürgerstiftung Dormagen