Willkommen bei der Bürgerstiftung - Natürlich! In Dormagen!
Unsere Bürgerstiftung -
für Dormagener Bürgerinnen und Bürger
Investieren, wo das Herz ist
Die Bürgerstiftung Dormagen organisiert sich durch eine breite gesellschaftlich aktive Bürgerschaft und wird durch diese getragen. Sie hat das Ziel, sich für das soziale Miteinander in der Stadt Dormagen einzusetzen. Sie möchte Einwohnerinnen und Einwohner, Vereine, Institutionen und Verbände, Unternehmen und Einzelhändler zusammenbringen und sich für die Verantwortung des Gemeinwesens einsetzen. Sie ist konfessionsunabhängig, überparteilich und bekennt sich zur freiheitlichen, demokratischen Grundordnung der Bundesrepublik Deutschland.
Sie verpflichtet sich freiwillig nach den Kriterien des Bundesverbands Deutscher Stiftungen zu handeln und ihre Arbeit immer zu Gunsten der Bürgerinnen und Bürger in Dormagen, sowie im Sinne der Spender- und Stiftergemeinde zu verfolgen. Sie ist eine Ewigkeitsstiftung und verpflichtet sich die gestifteten Gelder stets satzungsgemäß einzusetzen.
Aktuelles
Meuther und Hoffmann besuchen Bienen-AG der Realschule
Die Vorstandsmitglieder der Bürgerstiftung Dormagen Agnes Meuther und Peter-Olaf Hoff-mann haben nun der Bienen AG an der Realschule Hackenbroich einen Besuch abgestattet. Die Bürgerstiftung hatte bereits die Anschaffung der Bienenvölker finanziell unterstützt und nun noch einmal neues Material und Schutzanzüge finanziert.
Bürgerstiftung übergibt Ulrich-Geldmacher-Preis und Hochbeete bei Jubiläum der Salvatorschule
Zum 50-jährigen Jubiläum der Salvatorschule haben wir uns als Bürgerstiftung einiges einfallen lassen. Zum einen haben wir der Schule den diesjährigen Ulrich-Geldmacher-Preis über 1.000 Euro überreicht. Die Geldtrommel nahmen für die Schule stellvertretend die beiden Maskottchen Salva und Tori entgegen. Der Ulrich-Geldmacher-Preis geht traditionell an die Schule, deren Schülerinnen und Schüler in diesem Jahr den Adventskalender gestaltet haben, der ab Ende Oktober erhältlich ist.
Bürgerstiftung überreicht erstmals Inklusionspreis
Im Rahmen der diesjährigen Sportlerehrung in der Aula des Bettina-von-Arnim-Gymnasiums haben wir als Bürgerstiftung Dormagen erstmals den neu geschaffenen „Inklusionspreis“ überreicht. Wir haben uns sehr gefreut, dass wir an diesem Tag die beiden Preisträger Marina Beer und Wolfhard Nickel-Hamel ehren konnten.
Ramona Klein zur Vorsitzenden der Bürgerstiftung gewählt
Während der letzten Sitzung des Vorstands der Bürgerstiftung Dormagen hat dieser Ramona Klein einstimmig zur neuen Vorsitzenden der Stiftung gewählt. Klein tritt damit die Nachfolge von Martin Voigt an, der aus beruflichen Gründen den Vorsitz niedergelegt hat. „Ich freue mich sehr über das Vertrauen der Vorstandsmitglieder. Die Bürgerstiftung hat sich in den vergangenen Jahren zu einem wunderbaren Team mit vielen Unterstützerinnen und Unterstützern entwickelt. Ich möchte deswegen als neue Vorsitzende auch gar nichts ändern, sondern diesen erfolgreichen Weg meines Vorgängers fortsetzen“, bedankte sich Klein bei den Anwesenden.
Unsere Schwerpunkte
Familie und Bildung
Kinder sind unsere Zukunft und zugleich auch die schwächsten Mitglieder unserer Gesellenschaft. Darum bedürfen diese auch der größten Unterstützung. Eine glückliche Familie, egal welches Familienmodell dabei auch gewählt wurde, spielt für die positive Entwicklung des Kindes eine elementare Rolle. Dazu gehören auch Wissen und Bildung als elementarer Schlüssel für ein selbstbestimmtes und erfolgreiches Leben. Daher verfolgt die Bürgerstiftung Dormagen auch den Ansatz des lebenslangen Lernens. Bildung sollte immer frei zugänglich und universell sein. Es beginnt im Kindergarten und begleitet uns bis ins hohe Alter.
Naturschutz und Umwelt
Dormagen ist eine liebens- und lebenswerte Stadt inmitten des Rheinlandes. Geprägt durch die starke Industrie sowie den Mittelstand und die gute verkehrstechnische Lage, sind im Laufe der Jahrzehnte immer mehr Menschen nach Dormagen gezogen. Dormagen unterliegt somit einem stetigen Wandel und einer Anpassung im Erscheinungsbild. Diese Menschen möchten trotz der Nähe zur Industrie und den Metropolen Köln und Düsseldorf die schöne Landschaft, geprägt von Rhein und grüner Natur, erhalten wissen. Hierfür setzt sich die Bürgerstiftung Dormagen ein, ohne sich im kommunalpolitischen Prozess aktiv einzumischen.
kulturelle Initiativen
„Wer in schönen Dingen einen schönen Sinn entdeckt – der hat Kultur“ sagte bereits Oscar Wilde. Kunst und Kultur haben eine herausragende Bedeutung für unser Zusammenleben. Sie sind eine unverzichtbare Grundlage für unsere Gesellschaft und prägen unser individuelles sowie gesellschaftliches Leben. Sie machen Wurzeln sichtbar, schaffen Gemeinsamkeiten und Perspektiven für die Zukunft. Die Möglichkeit, an Kultur teilhaben zu können, ist für Menschen jeden Alters, jeden Geschlechts und unabhängig von der Herkunft ein wichtiges Anliegen. Kultur ermöglicht Begegnungen und Austausch ganz verschiedener gesellschaftlicher Gruppierungen.