Willkommen bei der Bürgerstiftung - Natürlich! In Dormagen!

Unsere Bürgerstiftung -
für Dormagener Bürgerinnen und Bürger
Investieren, wo das Herz ist

Die Bürgerstiftung Dormagen organisiert sich durch eine breite gesellschaftlich aktive Bürgerschaft und wird durch diese getragen. Sie hat das Ziel, sich für das soziale Miteinander in der Stadt Dormagen einzusetzen. Sie möchte Einwohnerinnen und Einwohner, Vereine, Institutionen und Verbände, Unternehmen und Einzelhändler zusammenbringen und sich für die Verantwortung des Gemeinwesens einsetzen. Sie ist konfessionsunabhängig, überparteilich und bekennt sich zur freiheitlichen, demokratischen Grundordnung der Bundesrepublik Deutschland.
Sie verpflichtet sich freiwillig nach den Kriterien des  Bundesverbands Deutscher Stiftungen zu handeln und ihre Arbeit immer zu Gunsten der Bürgerinnen und Bürger in Dormagen, sowie im Sinne der Spender- und Stiftergemeinde zu verfolgen. Sie ist eine Ewigkeitsstiftung und verpflichtet sich die gestifteten Gelder stets satzungsgemäß einzusetzen.

Aktuelles

Gewinnziehung Adventskalender 2023

Kinder der Salvatorschule ziehen Gewinnzahlen des Adventskalenders

Der 01.Dezember steht vor der Tür, deswegen haben wir die Gewinnzahlen unseres Adventskalenders nun gezogen. Agnes Meuther, Peter-Olaf Hoffmann und Thomas Fresewinkel waren zusammen mit zwei Kindern der Salvatorschule – Salva und Tori – nun beim Notar. Salva und Tori haben dort die Gewinnzahlen gezogen. Welche das sind, erfahrt ihr wieder im Dezember täglich auf unserer Homepage www.bs-dormagen.de und hier bei Facebook und Instagram. Auch in der örtlichen Presse könnt ihr die Gewinnzahlen dann nachschauen.

Mehr »
PaDoKi 2023

5. PaDoKi bringt Bürgerstiftung und Kindern viel Spaß und einen tollen VormittagPaDoKi 2023

Endlich war es soweit: die Halle 1 des TSV öffnete am Höhenberg ihre Türen für die 5. Auflage von PaDoKi, den Paralympischen Spielen für Dormagener Kinder. 260 Kinder aus vier Einrichtungen zogen in die Halle ein und zeigten an den unterschiedlichen Stationen ihr Können. Teilgenommen haben in diesem Jahr die heilpädagogische Kindertagesstätte Salvatorstraße aus Nievenheim, die integrative Kindertagesstätte Stürzelberg, die Mosaikschule sowie die Schule am Chorbusch aus Hackenbroich.

Mehr »
Adventskalender-2023

Verkaufsstart des Adventskalenders am 27. Oktober 2023

Die ersten Exemplare des Adventskalenders warten bereits! Verkaufsstart für unseren diesjährigen Adventskalender ist am kommenden Freitag, 27. Oktober 2023 auf dem Dormagener Wochenmarkt. Von da an können die Kalender zum gewohnten Preis von 5 Euro zu mehreren Terminen sowie an den gewohnten Verkaufsstellen erworben werden. Es warten wieder tolle Preise, die an jedem Tag im Dezember bis Weihnachten ausgelost werden. Und der Gewinn kommt voll und ganz unseren Projekten zugute. Zögern Sie nicht lange und sichern sich ein Exemplar des Kalenders!

Mehr »
Malteserstift Blumengestecke

Neues Projekt im Malteserstift

Eine gelungene Premiere feierte nun unser neues Projekt, bei dem wir zusammen mit den Seniorinnen und Senioren in den Dormagener Senioreneinrichtungen Blumengestecke basteln. Das erste Basteln fand im Malteserstift St. Katharina Hackenbroich statt. Spaß und Freude bei den Bewohnerinnen und Bewohner und wunderschöne Gestecke am Ende, was will man mehr. Wir danken den Kolleginnen und Kollegen der Bürgerstiftung Jüchen, von denen wir die Idee zu diesem Projekt übernommen haben, und natürlich Gabi Becker, die uns als Floristin und Fachfrau unterstützt hat. Für uns steht fest: das wiederholen wir gerne!

Mehr »

Unsere Schwerpunkte

Familie und Bildung

Kinder sind unsere Zukunft und zugleich auch die schwächsten Mitglieder unserer Gesellenschaft. Darum bedürfen diese auch der größten Unterstützung. Eine glückliche Familie, egal welches Familienmodell dabei auch gewählt wurde, spielt für die positive Entwicklung des Kindes eine elementare Rolle. Dazu gehören auch Wissen und Bildung als elementarer Schlüssel für ein selbstbestimmtes und erfolgreiches Leben. Daher verfolgt die Bürgerstiftung Dormagen auch den Ansatz des lebenslangen Lernens. Bildung sollte immer frei zugänglich und universell sein. Es beginnt im Kindergarten und begleitet uns bis ins hohe Alter.

Naturschutz und Umwelt

Dormagen ist eine liebens- und lebenswerte Stadt inmitten des Rheinlandes. Geprägt durch die starke Industrie sowie den Mittelstand und die gute verkehrstechnische Lage, sind im Laufe der Jahrzehnte immer mehr Menschen nach Dormagen gezogen. Dormagen unterliegt somit einem stetigen Wandel und einer Anpassung im Erscheinungsbild. Diese Menschen möchten trotz der Nähe zur Industrie und den Metropolen Köln und Düsseldorf die schöne Landschaft, geprägt von Rhein und grüner Natur, erhalten wissen. Hierfür setzt sich die Bürgerstiftung Dormagen ein, ohne sich im kommunalpolitischen Prozess aktiv einzumischen.

kulturelle Initiativen

„Wer in schönen Dingen einen schönen Sinn entdeckt – der hat Kultur“ sagte bereits Oscar Wilde. Kunst und Kultur haben eine herausragende Bedeutung für unser Zusammenleben. Sie sind eine unverzichtbare Grundlage für unsere Gesellschaft und prägen unser individuelles sowie gesellschaftliches Leben. Sie machen Wurzeln sichtbar, schaffen Gemeinsamkeiten und Perspektiven für die Zukunft. Die Möglichkeit, an Kultur teilhaben zu können, ist für Menschen jeden Alters, jeden Geschlechts und unabhängig von der Herkunft ein wichtiges Anliegen. Kultur ermöglicht Begegnungen und Austausch ganz verschiedener gesellschaftlicher Gruppierungen.