Aktuelle Informationen
Adventskalender 2022 - Gewinne bis zum 15. Februar 2023 einlösen!
Nachrichten
Meuther und Hoffmann besuchen Bienen-AG der Realschule
Die Vorstandsmitglieder der Bürgerstiftung Dormagen Agnes Meuther und Peter-Olaf Hoff-mann haben nun der Bienen AG an der Realschule Hackenbroich einen Besuch abgestattet. Die Bürgerstiftung hatte bereits die Anschaffung der Bienenvölker finanziell unterstützt und nun noch einmal neues Material und Schutzanzüge finanziert.
Bürgerstiftung übergibt Ulrich-Geldmacher-Preis und Hochbeete bei Jubiläum der Salvatorschule
Zum 50-jährigen Jubiläum der Salvatorschule haben wir uns als Bürgerstiftung einiges einfallen lassen. Zum einen haben wir der Schule den diesjährigen Ulrich-Geldmacher-Preis über 1.000 Euro überreicht. Die Geldtrommel nahmen für die Schule stellvertretend die beiden Maskottchen Salva und Tori entgegen. Der Ulrich-Geldmacher-Preis geht traditionell an die Schule, deren Schülerinnen und Schüler in diesem Jahr den Adventskalender gestaltet haben, der ab Ende Oktober erhältlich ist.
Bürgerstiftung überreicht erstmals Inklusionspreis
Im Rahmen der diesjährigen Sportlerehrung in der Aula des Bettina-von-Arnim-Gymnasiums haben wir als Bürgerstiftung Dormagen erstmals den neu geschaffenen „Inklusionspreis“ überreicht. Wir haben uns sehr gefreut, dass wir an diesem Tag die beiden Preisträger Marina Beer und Wolfhard Nickel-Hamel ehren konnten.
Ramona Klein zur Vorsitzenden der Bürgerstiftung gewählt
Während der letzten Sitzung des Vorstands der Bürgerstiftung Dormagen hat dieser Ramona Klein einstimmig zur neuen Vorsitzenden der Stiftung gewählt. Klein tritt damit die Nachfolge von Martin Voigt an, der aus beruflichen Gründen den Vorsitz niedergelegt hat. „Ich freue mich sehr über das Vertrauen der Vorstandsmitglieder. Die Bürgerstiftung hat sich in den vergangenen Jahren zu einem wunderbaren Team mit vielen Unterstützerinnen und Unterstützern entwickelt. Ich möchte deswegen als neue Vorsitzende auch gar nichts ändern, sondern diesen erfolgreichen Weg meines Vorgängers fortsetzen“, bedankte sich Klein bei den Anwesenden.
Bürgerstiftung mit Gütesiegel des Bundesverbands Deutscher Stiftungen ausgezeichnet
Eine tolle Auszeichnung für die Bürgerstiftung Dormagen! Unsere Vorstandsmitglied Ramona Klein konnte nun zusammen mit Hans-Jürgen Peters und Dirk Rosellen bei einer Feierstunde in Düsseldorf das Gütesiegel des Bundesverbands Deutscher Stiftungen entgegennehmen. Das Gütesiegel für Bürgerstiftungen steht für Qualität und Transparenz im lokalen bürgerschaftlichen Engagement. Seit 2003 verleiht der Bundesverband Deutscher Stiftungen das Siegel an Stiftungen, die den sogenannten „10 Merkmalen einer Bürgerstiftung“ entsprechen. Aktuell tragen 263 der über 400 Bürgerstiftungen in Deutschland diese Auszeichnung. Die erneute Zertifizierung gilt für die Zeit vom 01. Januar 2023 bis 31. Dezember 2025.
Hauptpreis des Adventskalenders geht nach Zons
Unser Vorsitzender Martin Voigt konnte nun zusammen mit dem Prokuristen der Entsorgungsgesellschaft Niederrhein mbH (EGN) Christoph Kropp den Hauptpreis unseres Adventskalenders, einen Gutschein im Wert von 1.000 Euro für das Ringcenter, an den glücklichen Gewinner Andreas Aretz aus Zons überreichen. „Wir danken ganz herzlich der EGN für den Hauptpreis, aber natürlich auch allen weiteren Sponsorinnen und Sponsoren für die vielen tollen Preise. 195 Gewinne im Wert von ca. 8.800 Euro konnten so insgesamt zum Ende des vergangenen Jahres wieder verlost werden. Ebenso gilt den Unterstützerinnen und Unterstützern an den zahlreichen Verkaufsständen unser Dank. Der Reinerlös kommt wie immer den Projekten der Bürgerstiftung zugute.“, berichtet unser Projektverantwortlicher Thomas Fresewinkel. Preise, die noch nicht abgeholt wurden, können noch bis 15. Februar 2023 eingelöst werden.
Ein frühes Weihnachtsgeschenk über 1.000€ …
Ein frühes Weihnachtsgeschenk über 1.000 Euro für die Raphaelsschule! Sie konnte sich jetzt über den Ulrich-Geldmacher-Preis freuen. Der Vorstand der Bürgerstiftung Dormagen hatte gemeinsam mit der Familie Geldmacher beschlossen, für 2022 den von Ulrich Geldmacher, einem Sohn des ersten Bürgermeisters (1975 – 1979) der neuen Stadt Dormagen, gestifteten Preis zu verleihen und zwar an die Raphaelsschule. Diese plant im Frühjahr 2023 ein Schulprojekt zur Nachhaltigkeit, in dessen Rahmen das Geld eingesetzt werden soll. Schulleiter Nils Cardinal: „Dieses Projekt haben sich die Schülerinnen und Schüler aus mehreren Projektangeboten mit großer Mehrheit selbst ausgesucht.“ Wir freuen uns, wenn wir bei der Realisierung unterstützen können!
Bürgerstiftung betrachtet Geschäftsjahr 2021
Während unseres Stiftungsforums im Kreisarchiv in Zons haben wir uns noch ein-mal mit dem Jahr 2021 beschäftigt. Trotz erheblicher Einschränkungen wegen der Corona-Pandemie insbesondere im Frühjahr 2021 konnten wir als Bürgerstiftung viele Projekte realisieren. Angefangen bei „Dormagen blüht nachhaltig auf“ über Schutzmasken für Menschen mit Unterstützungsbedarf, Bronzestelen an histori-schen Stätten, dem Projekt „Schuppen wuppen“ zusammen mit dem WIG e.V. und der Rübe bis hin zu den alljährlichen Aktivitäten wie dem Adventskalender. Über 25.000 Euro konnten wir so investieren. Seit Beginn der Bürgerstiftung im Jahr 2008 haben wir insgesamt 164 Projekte realisieren können und hierzu über 313.000 Euro investiert. So haben uns mittlerweile zu einer der größten Bürgerstiftungen im Rhein-Kreis entwickelt.
Bürgerstiftung zieht Gewinner des Adventskalenders
Ab dem 01. Dezember 2022 werden die Gewinnerinnen und Gewinner des Adventskalenders der Bürgerstiftung Dormagen täglich auf der Homepage der Bürgerstiftung sowie in deren Social Media-Kanälen bei Facebook und Instagram, aber auch samstags im Rheinischen Anzeiger bekannt gegeben. Letzte Kalender sind aktuell noch erhältlich, die am Freitag ab ca. 9.30 Uhr auf dem Wochenmarkt oder am Sonntag ab 14.00 Uhr am Rheinland-Klinikum in Hackenbroich für 5 Euro für den guten Zweck erworben werden können. Vielleicht ist ja der Hauptgewinn noch dabei…
Rheinland Trio am 18.12.2022
Am Sonntag den 18.12.2022 um 15:15 tritt im Internationalen Radio und Phonomuseum Dormagen wieder die beliebte Band „Rheinland-Trio“ auf. Alle Interessenten sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei! Im Laufe der Veranstaltung geht „der Hut rum“ und Sie können spenden zugunsten der Bürgerstiftung Dormagen. Wir freuen uns auf den 18.12.2022!
Die Bürgerstiftung
Unsere Partner
Kontakt
- Sie haben Fragen oder möchten uns unterstützen? So können Sie uns erreichen:
- Ramona KleinIm Merheimer Lehm 82, 41539 Dormagen
- Mobil:+49 160 94761083
- Email:vorstand@bs-dormagen.deOpens in your application
- Website:Bürgerstiftung Dormagen