Unsere Leuchtturmprojekte

2024_Pflanzkuebel_04

Dormagen blüht auf

Dormagen blüht auf – unser Leuchtturmprojekt zum Schwerpunktthema „Naturschutz  und Umwelt“. Zusammen mit der SWD, der Cido, dem CHEMPARK und der Bürgerstiftung Dormagen wurde das Projekt in 2021 gestartet.

Im Stadtgebiet verteilt gibt es an verschiedenen Orten ca 30 Pflanzkästen, in denen je nach Jahreszeit unterschiedliche Blumen in verschiedenen Farben, Kräuter und Stauden zu bestaunen sind. Ein Spaziergang über die Kö, den Rathausvorplatz und zur Stadtbibliothek führt an mehreren Pflanzkästen vorbei, die unsere Innenstadt verschönern. Sie sollen Insekten anlocken und zu einer naturnahen und pflegeleichten Bepflanzung inspirieren. Auch einige Schulen haben Pflanzkästen bekommen und erfreuen sich an den Möglichkeiten, diese aktiv in die Unterrichtsgestaltung einzubeziehen.

mehr >>>

Fit_für_Sek-Markus_Roan

Fit für die Schule

Manchmal erschweren äußere Umstände das schulische Lernen, was erfolgreiche Bildungsbiografien erschweren oder gar verhindern kann. Hinzu kommen noch die Folgen die Corona-Phase und der Lehrkräftemangel. Wir unterstützen Kinder, die auf diese Weise benachteiligt sind, vor allem in Sprache und Mathematik. Frühe und kontinuierliche Hilfe kann hier viel bewirken, damit Kinder erfolgreicher lernen und ihr Potential entfalten können.

So wird über unser Projekt Fit für die Sek I erfolgreiches Lernen in der Grundschule und ein guter Wechsel in eine weiterführende Schule ermöglicht.

Mit unserem Projekt Die Mathe-Profis möchten wir zum erfolgreichen Mathe-Lernen beitragen, damit Kinder und Jugendliche wieder mehr Spaß und Freude an der Mathematik entwickeln. Davon werden auf Dauer der gesamte MINT-Bereich und die Berufsausbildungen profitieren.

mehr >>>

Dormagener Kunstkästen

Dormagener Kunstkästen

„Dormagener Kunstkästen“ heißt das Projekt zur Verschönerung des öffentlichen Raums mit Kunstwerken auf Stromkästen. In Kooperation mit der lokalen Allianz Dormagen wird dieses Projekt als generationsübergreifende Aktion im gesamten Stadtgebiet durchgeführt. Alle Dormagener Bürgerinnen und Bürger werden aufgerufen sich an der Aktionswoche zu beteiligen und vorher ausgesuchte Stromkästen kreativ mit z.B. ortstypischen Motiven zu bemalen. Die Nachhaltigkeit der Kunstwerke soll durch Pflege ebenso gewährleistet sein.

mehr >>>

Adventskalender 2024

Adventskalender

Die Bürgerstiftung Dormagen bietet in jedem Jahr ihren Adventskalender an! Der Erlös aus dem Kalenderverkauf kommt in vollem Umfang Dormagener Projekten zugute. Im vergangenen Jahr kam durch den Verkauf des Adventskalenders der Bürgerstiftung ein Erlös von über 15.000 Euro für die Förderung und Unterstützung von Projekten im Dormagener Stadtgebiet zustande. Auch in diesem Jahr werden die Unterstützer wieder wertvolle und attraktive Preise bereitstellen. Der Verkauf des Kalenders beginnt traditionell Anfang November auf dem Rathausvorplatz. Verkaufsstellen und Termine werden rechtzeitig im Internet und in den lokalen Tageszeitungen angekündigt!

mehr >>>

Aktuelle Projekte der Bürgerstiftung

Pflanzaktion Tannenbusch

Die Tage werden heller und wärmer – der Frühling kommt. Die richtige Zeit, um noch neue Pflanzungen vorzunehmen. Das dachte sich auch der Waldkindergarten Dormagen e.V. und hat neue Pflanzungen von Wildobstbäumen im Tierpark Tannenbusch vorgenommen. Als Bürgerstiftung Dormagen haben wir diese Aktion gerne finanziell unterstützt. Zudem waren unsere Vorstandsmitglieder Sabine Karl und Mathias Opgen-Rhein...
Augustinerstift basteln

Weihnachtsgestecke basteln im Malteserstift

Die Bürgerstiftung Dormagen hat nun den Malteserstift St. Katharina in Hackenbroich besucht und dort mit den Bewohnerinnen und Bewohnern im Rahmen ihres Projekts weihnachtliche Blumengestecke gebastelt. 17 Seniorinnen und Senioren nahmen teil und bastelten unter Anleitung der Floristin Gabi Becker die Gestecke...
Gewinnziehung_Adventskalender_2024

Schüler der Regenbogenschule ziehen Gewinnzahlen des Adventskalenders

Unter notarieller Aufsicht von Dr. Wilfried Lülsdorf haben nun zwei Schüler der Regenbogenschule in Rheinfeld die Gewinnerzahlen des diesjährigen Adventskalenders der Bürgerstiftung Dormagen gezogen. Zusammen mit Thomas Fresewinkel vom Stiftungsrat als Projektverantwortlichem des Adventskalenders sowie Peter-Olaf Hoffmann und Dirk Rosellen vom Vorstand haben die beiden Schüler schnell und mit viel Spaß die Lose aus der Lostrommel gezogen und die einzelnen Gewinnzahlen verkündet...
PaDoKi 2023

5. PaDoKi bringt Bürgerstiftung und Kindern viel Spaß und einen tollen Vormittag

Endlich war es soweit: die Halle 1 des TSV öffnete am Höhenberg ihre Türen für die 5. Auflage von PaDoKi, den Paralympischen Spielen für Dormagener Kinder. 260 Kinder aus vier Einrichtungen zogen in die Halle ein und zeigten an den unterschiedlichen Stationen ihr Können. Teilgenommen haben in diesem Jahr die heilpädagogische Kindertagesstätte Salvatorstraße aus Nievenheim, die integrative Kindertagesstätte Stürzelberg, die Mosaikschule sowie die Schule am Chorbusch aus Hackenbroich...
Malteserstift Blumengestecke

Neues Projekt im Malteserstift

Eine gelungene Premiere feierte nun unser neues Projekt, bei dem wir zusammen mit den Seniorinnen und Senioren in den Dormagener Senioreneinrichtungen Blumengestecke basteln. Das erste Basteln fand im Malteserstift St. Katharina Hackenbroich statt. Spaß und Freude bei den Bewohnerinnen und Bewohner und wunderschöne Gestecke am Ende, was will man mehr. Wir danken den Kolleginnen und Kollegen der Bürgerstiftung Jüchen, von denen wir die Idee zu diesem Projekt übernommen haben, und natürlich Gabi Becker, die uns als Floristin und Fachfrau unterstützt hat. Für uns steht fest: das wiederholen wir gerne!...
Gebärdentanz

Gebärdensprache – tänzerisch umgesetzt

Ein Kind, bei dem man nicht weiß, ob es jemals verbal kommunizieren kann. Eine Überraschung, die das Leben bereithalten kann und gleichzeitig Motivation und Ausgangspunkt für unser neuestes Projekt. Zusammen mit Tanzpädagogin Marine Klingen haben wir das Thema „Gebärden“ tänzerisch dargestellt. Zugegeben, unsere ersten Erfahrungen mit diesem Thema, aber zugleich eine wunderbare Reise, auf die wir uns hierbei begeben haben. Wir hoffen, dass wir das Thema so ein wenig mehr in den Fokus der „Hörenden“ tragen können...
Pflanzkasten_Heilige_Familie

Bürgerstiftung überreicht Kita „Zur heiligen Familie“ Pflanzkasten

Eine weitere Dormagener Kita kann nun ihr eigenes Gemüse anpflanzen. Gabriele Schirdewan konnte nun im Namen der Bürgerstifung einen Pflanzkasten an die Kita "Zur Heiligen Familie" in Horrem übergeben. Das große Interesse der Dormagener Kitas und Grundschulen an diesem Projekt freut uns natürlich sehr!...
Kunstkaesten_Hackhausen

Bürgerstiftung präsentiert vier weitere Kunstkästen

Aus trist mach bunt und wunderschön! Das ist das Ziel unseres Projekts "Kunstkästen"! Nun konnten wir vier weitere Stromkästen im Stadtgebiet kunstvoll gestalten. Neben der evd und den Technischen Betrieben, die als Eigentümer der Kästen diese Aktion erst ermöglicht haben, danken wir Markus Nicolini von der Dorfgemeinschaft Hackhausen für die Initiative sowie Marco Grunewald und seine Freundin Sarah Krien für die wunderbare Gestaltung der vier Kästen in Hackhausen. Wer ebenfalls eine Stromkasten im Stadtgebiet verschönern und dieses Projekt unterstützen möchte, ist herzlich eingeladen, sich mit unseren Projektverantwortlichen Gabriele Böse oder Hans-Jürgen Peters in Verbindung zu setzen...