Heimatverein Nievenheim-Ückerath erhält Willi-Nold-Preis 2024
Willi-Nold-Preis 2024

Heimatverein Nievenheim-Ückerath erhält Willi-Nold-Preis 2024

Wir haben zum Jahreswechsel den Willi-Nold-Preis des Jahres 2024 an den Heimatverein Nievenheim-Ückerath verliehen. Der Preis ist mit 1.000 Euro dotiert und stellt eine kontinuierliche Förderung von Projekten in Nievenheim und Ückerath sicher.

WeiterlesenHeimatverein Nievenheim-Ückerath erhält Willi-Nold-Preis 2024
Bürgerstiftung wählt zwei neue Mitglieder in den Vorstand
Neue-Vorstandsmitglieder

Bürgerstiftung wählt zwei neue Mitglieder in den Vorstand

Die Bürgerstiftung Dormagen hat sich nun zu einer Sitzung von Stiftungsrat und Vorstand getroffen, um zwei Mitglieder neu in den Vorstand zu wählen. Sabine Karl und Mathias Opgen-Rhein stellten sich zur Wahl und wurden von den Anwesenden Mitgliedern des Stiftungsrates einstimmig gewählt.

WeiterlesenBürgerstiftung wählt zwei neue Mitglieder in den Vorstand

Weihnachtsgestecke basteln im Malteserstift

Die Bürgerstiftung Dormagen hat nun den Malteserstift St. Katharina in Hackenbroich besucht und dort mit den Bewohnerinnen und Bewohnern im Rahmen ihres Projekts weihnachtliche Blumengestecke gebastelt. 17 Seniorinnen und Senioren nahmen teil und bastelten unter Anleitung der Floristin Gabi Becker die Gestecke.

WeiterlesenWeihnachtsgestecke basteln im Malteserstift

Kalender für integrative Kitas

Auch dieses Jahr haben wir wieder 50 Kalender gespendet bekommen, um sie für einen guten Zweck zu verteilen. Das machen wir natürlich gerne und so hat unsere Vorsitzende Ramona Klein nun die Kalender den Mitarbeierinnen und Mitarbeitern der beiden integrativen Kindertagesstätten in Nievenheim und Stürzelberg als Dank für ihre Arbeit übergeben.

WeiterlesenKalender für integrative Kitas

Schüler der Regenbogenschule ziehen Gewinnzahlen des Adventskalenders

Unter notarieller Aufsicht von Dr. Wilfried Lülsdorf haben nun zwei Schüler der Regenbogenschule in Rheinfeld die Gewinnerzahlen des diesjährigen Adventskalenders der Bürgerstiftung Dormagen gezogen. Zusammen mit Thomas Fresewinkel vom Stiftungsrat als Projektverantwortlichem des Adventskalenders sowie Peter-Olaf Hoffmann und Dirk Rosellen vom Vorstand haben die beiden Schüler schnell und mit viel Spaß die Lose aus der Lostrommel gezogen und die einzelnen Gewinnzahlen verkündet.

WeiterlesenSchüler der Regenbogenschule ziehen Gewinnzahlen des Adventskalenders

Verschönerung eines Versorgungskastens durch israelische und deutsche Jugendliche

Im Rahmen des 10-jährigen Jubiläums des Jugendaustauschs zwischen der Jugendorganisa-tion "Die Falken" und der israelischen/arabischen Jugendorganisation "Atidna" verwirklichten die Jugendlichen mit Unterstützung des Mieke Meier e.V. ein besonderes Kunstprojekt. Ge-meinsam verschönerten sie einen Versorgungskasten im Rahmen des Projektes "Dormage-ner Kunstkästen" der Bürgerstiftung Dormagen.

WeiterlesenVerschönerung eines Versorgungskastens durch israelische und deutsche Jugendliche

Verkauf des Adventskalenders läuft sehr erfolgreich

Großes Interesse besteht in diesem Jahr wieder an dem Adventskalender der Bürgerstiftung Dormagen. Nicht nur an den üblichen Verkaufsstellen ist die Nachfrage groß, auch an den Ständen der Stiftung an den Wochenenden. Zum ersten Mal war die Bürgerstiftung dieses Jahr am letzten Freitag mit einem Stand auch auf dem Frischemarkt in Hackenbroich vertreten.

WeiterlesenVerkauf des Adventskalenders läuft sehr erfolgreich
Adventskalender ab 31. Oktober erhältlich
Adventskalender 2024 - gemalt von den Schülerinnen und Schülern der Regenbogenschule in Rheinfeld

Adventskalender ab 31. Oktober erhältlich

Die Adventszeit rückt langsam näher und das bedeutet gleichzeitig, dass auch wieder der Adventskalender der Bürgerstiftung erhältlich ist. Ab dem 31. Oktober 2024 ist dieser an den Verkaufsständen der Stiftung sowie den bekannten Verkaufsstellen für 5 Euro zu erwerben.

WeiterlesenAdventskalender ab 31. Oktober erhältlich

Bürgerstiftung bastelt mit Bewohnern des Alloheims Gestecke

Wir waren nun zu Gast in der Alloheim Seniorenresidenz und haben zusammen mit den Bewohnerinnen und Bewohnern herbstliche Blumengestecke gebastelt. In netter Runde und bei bester Stimmung und Kaffee waren sehr schnell die wunderbaren Kreationen da. Ein ganz herzliches Dankeschön an dieser Stelle noch einmal allen unseren Unterstützern, insbesondere der Floristin Gabi Becker. Aber auch dem Sozialen Dienst des Alloheims danken wir für die tolle Unterstützung!

WeiterlesenBürgerstiftung bastelt mit Bewohnern des Alloheims Gestecke