Bürgerstiftung zieht Gewinner des Adventskalenders
Gewinnziehung-Adventskalender-2022

Bürgerstiftung zieht Gewinner des Adventskalenders

Ab dem 01. Dezember 2022 werden die Gewinnerinnen und Gewinner des Adventskalenders der Bürgerstiftung Dormagen täglich auf der Homepage der Bürgerstiftung sowie in deren Social Media-Kanälen bei Facebook und Instagram, aber auch samstags im Rheinischen Anzeiger bekannt gegeben. Letzte Kalender sind aktuell noch erhältlich, die am Freitag ab ca. 9.30 Uhr auf dem Wochenmarkt oder am Sonntag ab 14.00 Uhr am Rheinland-Klinikum in Hackenbroich für 5 Euro für den guten Zweck erworben werden können. Vielleicht ist ja der Hauptgewinn noch dabei...

WeiterlesenBürgerstiftung zieht Gewinner des Adventskalenders
Verkaufsstart des Adventskalenders am 28.10.2022
Verkaufsstart Adventskalender

Verkaufsstart des Adventskalenders am 28.10.2022

Es ist wieder soweit: Für 5 Euro für die Arbeit der Bürgerstiftung und unsere Projekte könnt ihr einen Adventskalender für euch, für eure Familie, Freunde und Bekannte kaufen. Und es lohnt sich auch dieses Jahr wieder. Es gibt erneut tolle Preise zu gewinnen. Wir danken in diesem Jahr ganz besonders den Schülerinnen und Schülern des Raphaelshauses, die den diesjährigen Kalender gestaltet haben.

WeiterlesenVerkaufsstart des Adventskalenders am 28.10.2022
Bürgerstiftung präsentiert vier weitere Kunstkästen
Kunstkaesten_Hackhausen

Bürgerstiftung präsentiert vier weitere Kunstkästen

Aus trist mach bunt und wunderschön! Das ist das Ziel unseres Projekts "Kunstkästen"! Nun konnten wir vier weitere Stromkästen im Stadtgebiet kunstvoll gestalten. Neben der evd und den Technischen Betrieben, die als Eigentümer der Kästen diese Aktion erst ermöglicht haben, danken wir Markus Nicolini von der Dorfgemeinschaft Hackhausen für die Initiative sowie Marco Grunewald und seine Freundin Sarah Krien für die wunderbare Gestaltung der vier Kästen in Hackhausen. Wer ebenfalls eine Stromkasten im Stadtgebiet verschönern und dieses Projekt unterstützen möchte, ist herzlich eingeladen, sich mit unseren Projektverantwortlichen Gabriele Böse oder Hans-Jürgen Peters in Verbindung zu setzen.

WeiterlesenBürgerstiftung präsentiert vier weitere Kunstkästen

Bürgerstiftung zieht Bilanz für die Jahre 2020/21

Die Bürgerstiftung Dormagen konnte durch die anhaltende Corona-Pandemie diverse Veranstaltungen und Projekte nur bedingt und / oder gar nicht durchführen. So mussten im Jahr 2020 und 2021 das beliebte Sportfest Paralympics für Dormagener Kinder (PaDoKi) oder auch die Kulturveranstaltungsreihe „Boogie meets Swing“ ausfallen. Dennoch gab es auch erfreuliche Projekte und Aktionen, die in Dormagen erfolgreich umgesetzt werden konnten. „Auch wenn einige unserer Veranstaltungen leider ausfallen mussten, so blicken wir durchaus auf zwei ereignisreiche Jahre Stiftungsarbeit zurück....

WeiterlesenBürgerstiftung zieht Bilanz für die Jahre 2020/21

Bürgerstiftung überreicht Reisegutschein aus Adventskalender

Damit hatte er nicht gerechnet, als er einen unserer Adventskalender geschenkt bekommen hat. Hinter dem Kalender verbarg sich ein Gutschein und zwar ein Reisegutschein über 300 Euro für eine Reise bei Afan-Reisen, den uns dankenswerterweise INEOS zur Verfügung gestellt hat. Walter Weber aus Neuss ist der glückliche Gewinner, der sich riesig über den Gutschein freute und dem wir eine viel Freude und tolle Erlebnisse bei der Reise wünschen.

WeiterlesenBürgerstiftung überreicht Reisegutschein aus Adventskalender
Zonser Grundschüler ziehen Gewinner des Adventskalenders
Gewinnziehung Adventskalender 2021

Zonser Grundschüler ziehen Gewinner des Adventskalenders

Wichtiger Termin für zwei Schüler der Zonser Friedrich-von-Saarwerden-Grundschule: unter notarieller Aufsicht haben sie nun die Gewinnlose unseres diesjährigen Adventskalenders gezogen. Der Kalender, der zum Hauptgewinn führt, ist vielleicht auch noch zu erwerben. Bis Ende dieses Monats können die Kalender noch an den bekannten Verkaufsstellen zum Preis von 5 Euro für den guten Zweck gekauft werden - solange der Vorrat reicht.

WeiterlesenZonser Grundschüler ziehen Gewinner des Adventskalenders
Gelungener Verkaufsstart des Adventskalenders
Adventskalender 2021 Verkaufsstart

Gelungener Verkaufsstart des Adventskalenders

Am Freitag, 29. Oktober 2021 hat die Bürgerstiftung Dormagen mit dem Verkauf des diesjährigen Adventskalenders begonnen. "Einen besseren Start hätten wir uns gar nicht wünschen können.", zieht Dr. Thomas Fresewinkel vom Stiftungsrat der Bürgerstiftung ein positives Fazit. Das Wetter hat gepasst und die Bürgerinnen und Bürger waren sehr interessiert an unserem Kalender. Mit der Unterstützung der Landtagsabgeordneten Heike Troles konnten wir bereits an diesem Freitag 300 Kalender verkaufen.

WeiterlesenGelungener Verkaufsstart des Adventskalenders
Verkaufsstart Adventskalender am 29.10.2021
Adventskalender 2021 - Klasse 3b der Friedrich-von-Saarwerden-Schule Zons

Verkaufsstart Adventskalender am 29.10.2021

Bald ist es wieder soweit: der Adventskalender 2021 der Bürgerstiftung ist erhältlich! Als Hauptpreis kann in diesem Jahr ein Überraschungspreis im Wert von 1.000 Euro gewonnen werden. Es lohnt sich aber nicht nur deswegen: jeder verkaufte Kalender ermöglicht der Bürgerstiftung, tolle Projekte für Dormagen zu realisieren. Verkaufsstellen: ab Freitag, 29. Oktober 2021 jeden Freitag in der Zeit von 9.30 Uhr bis 13.00 Uhr vor dem Historischen Rathaus. Am 6. November 2021 bei Rewe Uderhardt in Zons, am 13. November 2021 im HIT-Markt, bei Edeka Büttgen in Stürzelberg und bei Edeka Knell in Nievenheim sowie im November an den bekannten Verkaufsstellen bei verschiedenen Dormagener Unternehmen – solange der Vorrat reicht.

WeiterlesenVerkaufsstart Adventskalender am 29.10.2021
Gemeinschaftsaktion Heimatstelen
Gemeinschaftsaktion Heimatstelen

Gemeinschaftsaktion Heimatstelen

Dormagen an vielen Stellen neu erlebbar machen – das ist das Ziel der Aktion „HeimatBlickpunkte“, die gemeinsam von der Stadtverwaltung und der Lokalen Allianz Dormagen ins Leben gerufen wurde. An rund 30 Orten im Stadtgebiet werden in diesem Jahr Info-Stelen aufgestellt, die über die interessante Geschichte von Gebäuden und der heimischen Landschaft berichten. Ermöglicht werden die Schautafeln durch den Chempark Dormagen, die Bürgerstiftung und weitere Spender.

WeiterlesenGemeinschaftsaktion Heimatstelen
Bürgerstiftung unterstützt Fortführung von Jedoki an Regenbogenschule
JeDoKi - Regenbogenschule

Bürgerstiftung unterstützt Fortführung von Jedoki an Regenbogenschule

„JeDoKi – Jedem Dormagener Kind ein Instrument“ wurde als Ergänzung für den Musikunterricht im Schuljahr 2008/09 erstmalig als Pilotprojekt an der Regenbogenschule in enger Zusammenarbeit mit der Musikschule Dormagen durchgeführt. Mit dem frühzeitigen Zugang soll Kindern – gerade auch aus nicht so begüterten Familien – der Zugang zu einer erfolgreichen musikalischen Ausbildung eröffnet werden.

WeiterlesenBürgerstiftung unterstützt Fortführung von Jedoki an Regenbogenschule