Weihnachtsgestecke basteln im Malteserstift

Die Bürgerstiftung Dormagen hat nun den Malteserstift St. Katharina in Hackenbroich besucht und dort mit den Bewohnerinnen und Bewohnern im Rahmen ihres Projekts weihnachtliche Blumengestecke gebastelt. 17 Seniorinnen und Senioren nahmen teil und bastelten unter Anleitung der Floristin Gabi Becker die Gestecke.

WeiterlesenWeihnachtsgestecke basteln im Malteserstift

Schüler der Regenbogenschule ziehen Gewinnzahlen des Adventskalenders

Unter notarieller Aufsicht von Dr. Wilfried Lülsdorf haben nun zwei Schüler der Regenbogenschule in Rheinfeld die Gewinnerzahlen des diesjährigen Adventskalenders der Bürgerstiftung Dormagen gezogen. Zusammen mit Thomas Fresewinkel vom Stiftungsrat als Projektverantwortlichem des Adventskalenders sowie Peter-Olaf Hoffmann und Dirk Rosellen vom Vorstand haben die beiden Schüler schnell und mit viel Spaß die Lose aus der Lostrommel gezogen und die einzelnen Gewinnzahlen verkündet.

WeiterlesenSchüler der Regenbogenschule ziehen Gewinnzahlen des Adventskalenders
5. PaDoKi bringt Bürgerstiftung und Kindern viel Spaß und einen tollen Vormittag
PaDoKi 2023

5. PaDoKi bringt Bürgerstiftung und Kindern viel Spaß und einen tollen Vormittag

Endlich war es soweit: die Halle 1 des TSV öffnete am Höhenberg ihre Türen für die 5. Auflage von PaDoKi, den Paralympischen Spielen für Dormagener Kinder. 260 Kinder aus vier Einrichtungen zogen in die Halle ein und zeigten an den unterschiedlichen Stationen ihr Können. Teilgenommen haben in diesem Jahr die heilpädagogische Kindertagesstätte Salvatorstraße aus Nievenheim, die integrative Kindertagesstätte Stürzelberg, die Mosaikschule sowie die Schule am Chorbusch aus Hackenbroich.

Weiterlesen5. PaDoKi bringt Bürgerstiftung und Kindern viel Spaß und einen tollen Vormittag
Neues Projekt im Malteserstift
Malteserstift Blumengestecke

Neues Projekt im Malteserstift

Eine gelungene Premiere feierte nun unser neues Projekt, bei dem wir zusammen mit den Seniorinnen und Senioren in den Dormagener Senioreneinrichtungen Blumengestecke basteln. Das erste Basteln fand im Malteserstift St. Katharina Hackenbroich statt. Spaß und Freude bei den Bewohnerinnen und Bewohner und wunderschöne Gestecke am Ende, was will man mehr. Wir danken den Kolleginnen und Kollegen der Bürgerstiftung Jüchen, von denen wir die Idee zu diesem Projekt übernommen haben, und natürlich Gabi Becker, die uns als Floristin und Fachfrau unterstützt hat. Für uns steht fest: das wiederholen wir gerne!

WeiterlesenNeues Projekt im Malteserstift
Gebärdensprache – tänzerisch umgesetzt
Gebärdensprache - tänzerisch umgesetzt

Gebärdensprache – tänzerisch umgesetzt

Ein Kind, bei dem man nicht weiß, ob es jemals verbal kommunizieren kann. Eine Überraschung, die das Leben bereithalten kann und gleichzeitig Motivation und Ausgangspunkt für unser neuestes Projekt. Zusammen mit Tanzpädagogin Marine Klingen haben wir das Thema „Gebärden“ tänzerisch dargestellt. Zugegeben, unsere ersten Erfahrungen mit diesem Thema, aber zugleich eine wunderbare Reise, auf die wir uns hierbei begeben haben. Wir hoffen, dass wir das Thema so ein wenig mehr in den Fokus der „Hörenden“ tragen können.

WeiterlesenGebärdensprache – tänzerisch umgesetzt
Bürgerstiftung überreicht Kita „Zur heiligen Familie“ Pflanzkasten
Pflanzkasten Heilige_Familie

Bürgerstiftung überreicht Kita „Zur heiligen Familie“ Pflanzkasten

Eine weitere Dormagener Kita kann nun ihr eigenes Gemüse anpflanzen. Gabriele Schirdewan konnte nun im Namen der Bürgerstifung einen Pflanzkasten an die Kita "Zur Heiligen Familie" in Horrem übergeben. Das große Interesse der Dormagener Kitas und Grundschulen an diesem Projekt freut uns natürlich sehr!

WeiterlesenBürgerstiftung überreicht Kita „Zur heiligen Familie“ Pflanzkasten
Bürgerstiftung präsentiert vier weitere Kunstkästen
Kunstkaesten_Hackhausen

Bürgerstiftung präsentiert vier weitere Kunstkästen

Aus trist mach bunt und wunderschön! Das ist das Ziel unseres Projekts "Kunstkästen"! Nun konnten wir vier weitere Stromkästen im Stadtgebiet kunstvoll gestalten. Neben der evd und den Technischen Betrieben, die als Eigentümer der Kästen diese Aktion erst ermöglicht haben, danken wir Markus Nicolini von der Dorfgemeinschaft Hackhausen für die Initiative sowie Marco Grunewald und seine Freundin Sarah Krien für die wunderbare Gestaltung der vier Kästen in Hackhausen. Wer ebenfalls eine Stromkasten im Stadtgebiet verschönern und dieses Projekt unterstützen möchte, ist herzlich eingeladen, sich mit unseren Projektverantwortlichen Gabriele Böse oder Hans-Jürgen Peters in Verbindung zu setzen.

WeiterlesenBürgerstiftung präsentiert vier weitere Kunstkästen
Gelungener Verkaufsstart des Adventskalenders
Adventskalender 2021 Verkaufsstart

Gelungener Verkaufsstart des Adventskalenders

Am Freitag, 29. Oktober 2021 hat die Bürgerstiftung Dormagen mit dem Verkauf des diesjährigen Adventskalenders begonnen. "Einen besseren Start hätten wir uns gar nicht wünschen können.", zieht Dr. Thomas Fresewinkel vom Stiftungsrat der Bürgerstiftung ein positives Fazit. Das Wetter hat gepasst und die Bürgerinnen und Bürger waren sehr interessiert an unserem Kalender. Mit der Unterstützung der Landtagsabgeordneten Heike Troles konnten wir bereits an diesem Freitag 300 Kalender verkaufen.

WeiterlesenGelungener Verkaufsstart des Adventskalenders
Verkaufsstart Adventskalender am 29.10.2021
Adventskalender 2021 - Klasse 3b der Friedrich-von-Saarwerden-Schule Zons

Verkaufsstart Adventskalender am 29.10.2021

Bald ist es wieder soweit: der Adventskalender 2021 der Bürgerstiftung ist erhältlich! Als Hauptpreis kann in diesem Jahr ein Überraschungspreis im Wert von 1.000 Euro gewonnen werden. Es lohnt sich aber nicht nur deswegen: jeder verkaufte Kalender ermöglicht der Bürgerstiftung, tolle Projekte für Dormagen zu realisieren. Verkaufsstellen: ab Freitag, 29. Oktober 2021 jeden Freitag in der Zeit von 9.30 Uhr bis 13.00 Uhr vor dem Historischen Rathaus. Am 6. November 2021 bei Rewe Uderhardt in Zons, am 13. November 2021 im HIT-Markt, bei Edeka Büttgen in Stürzelberg und bei Edeka Knell in Nievenheim sowie im November an den bekannten Verkaufsstellen bei verschiedenen Dormagener Unternehmen – solange der Vorrat reicht.

WeiterlesenVerkaufsstart Adventskalender am 29.10.2021