Unser Tag im Zoo – ein Dankeschön
Unser Tag im Zoo

Unser Tag im Zoo – ein Dankeschön

Über dieses liebe Dankeschön haben wir uns ganz besonders gefreut! Leider mussten wir das Padoki-Fest ja im letzten Jahr erneut absagen. Um den teilnehmenden Einrichtungen aber dennoch einen schönen Tag zu ermöglichen, hat die Bürgerstiftung allen eine Spende zur freien Verfügung zukommen lassen.

WeiterlesenUnser Tag im Zoo – ein Dankeschön
Ulrich Geldmacher Preis an Zonser Grundschule
Übergabe Ulrich Geldmacher Preis 2021

Ulrich Geldmacher Preis an Zonser Grundschule

Agnes Meuther, stellvertretende Vorsitzende der Bürgerstiftung, und Christoph Geldmacher vom Stiftungsrat zu Besuch bei der Zonser Friedrich-von-Saarwerden Grundschule. Die beiden dankten den Kindern der Klasse 4b dafür, dass sie das wunderbare Motiv des diesjährigen Adventskalenders erstellt haben. Zudem informierten sie sich bei der stellvertretenden Schulleiterin Hafermann, welch großes Interesse die Kinder am Theaterstück hatten, das die Bürgerstiftung über den Ulrich-Geldmacher-Preis finanziert hat.

WeiterlesenUlrich Geldmacher Preis an Zonser Grundschule
Gemeinschaftsaktion HeimatBlickpunkte
Heimatblickpunkte Andreaskreuz Rheinfeld

Gemeinschaftsaktion HeimatBlickpunkte

Dormagen an vielen Stellen neu erlebbar machen: Das ist die Idee der Aktion „HeimatBlickpunkte“, die die Lokale Allianz zusammen mit der Stadt Dormagen und der Bürgerstiftung ins Leben gerufen hat. In den nächsten Monaten werden in nahezu allen Stadtteilen Infostelen aufgestellt, die auf interessante „HeimatBlickpunkte“ im Stadtgebiet hinweisen sollen.

WeiterlesenGemeinschaftsaktion HeimatBlickpunkte
Schuppen wuppen
Schuppen wuppen

Schuppen wuppen

„Alt & Jung“ arbeiten gemeinsam. Das ist der Hauptgedanke hinter dem Projekt "Schuppen wuppen" des Jugendzentrums DIE RÜBE, das die Dormagener Bürgerstiftung nun mit einem Betrag von 750 Euro unterstützt hat. Ein in die Jahre gekommener Schuppen wird bei diesem Projekt wieder instand gesetzt, allerdings nicht einfach so, sondern durch eine Zusammenarbeit der Jugendlichen des Zentrums mit freiwilligen Unterstützern der W.I.G. e. V., der Wohnpark-Interessen-Gemeinschaft, die aus ca. 20 in Horrem lebenden Senioren besteht und die die diakonische Kinder- und Jugendarbeit vor Ort schon lange unterstützen. So können die Jugendlichen von den Erfahrungen der Lebenserfahreneren profitieren und diese freuen sich, dass sie ihre Erfahrungen weitergeben können und mit welchem Engagement die Jugendlichen an die Arbeit gehen. Eine gute Sache, finden wir. Keine Frage, dass wir dieses Projekt als Bürgerstiftung gerne unterstützen.

WeiterlesenSchuppen wuppen
Padoki erst wieder 2022
Chempark_PaDoKi

Padoki erst wieder 2022

Padoki bedeutet viel Spaß für die Kinder, die bereits viermal an den Paralympischen Spielen für Dormagener Kinder teilgenommen haben. Eigentlich würden die nächsten Spiele in diesem Jahr stattfinden. Aufgrund der aktuellen Lage und den steigenden Infektionszahlen musste die Bürgerstiftung die Veranstaltung nun jedoch auf das kommende Jahr verschieben. Die Bürgerstiftung freut sich schon sehr auf diesen Tag und dann wieder viel Spaß mit allen Kindern.

WeiterlesenPadoki erst wieder 2022
Arlanxeo spendet Laptops zur Unterstützung von Homeschooling
Laptop-Spende Arlanxeo

Arlanxeo spendet Laptops zur Unterstützung von Homeschooling

ARLANXEO hat mehrere hundert Laptops an die Bürgerstiftung Dormagen gespendet. Die Laptops werden durch die Bürgerstiftung Dormagen der Stadt Dormagen zur Verfügung gestellt, die diese entsprechend mit weiterer Software für das Homeschooling ausstattet und anschließend an die Schülerinnen und Schüler verteilt.

WeiterlesenArlanxeo spendet Laptops zur Unterstützung von Homeschooling
Schutzmasken für Dormagener Bürgerinnen und Bürger
Schutzmaskenspende

Schutzmasken für Dormagener Bürgerinnen und Bürger

Die Corona Pandemie ist eine enorme Belastung für alle Bürgerinnen und Bürger in Dormagen. Richtig schlimm trifft diese Pandemie aber vor allem die Menschen, die ohnehin schon den Euro zweimal umdrehen müssen. Umso mehr freut sich die Bürgerstiftung Dormagen über eine großzügige Spende aus dem Stiftungsumfeld, sodass 1.620 FFP2-Masken und 4.000 medizinische Mund-Nasen Schutzmasken erworben werden konnten.

WeiterlesenSchutzmasken für Dormagener Bürgerinnen und Bürger
Vereine können Lostrommel kostenlos nutzen
Lostrommel gestiftet

Vereine können Lostrommel kostenlos nutzen

Der Bürgermeister hat der Bürgerstiftung eine hochwertige Lostrommel geschenkt. Dies mit dem Ziel, damit alle Dormagener Vereine diese nutzen können, wobei die Bürgerstiftung die Koordination und Verwahrung übernimmt. So können sich die Vereine an die Bürgerstiftung wenden, wenn sie für ihre Vereinszwecke Bedarf für die Nutzung einer solchen Trommel haben.

WeiterlesenVereine können Lostrommel kostenlos nutzen