Kultur
Förderung von kulturellen Initiativen im Stadtgebiet Dormagen
„Wer in schönen Dingen einen schönen Sinn entdeckt – der hat Kultur“ sagte bereits Oscar Wilde. Kunst und Kultur haben eine herausragende Bedeutung für unser Zusammenleben. Sie sind eine unverzichtbare Grundlage für unsere Gesellschaft und prägen unser individuelles sowie gesellschaftliches Leben. Sie machen Wurzeln sichtbar, schaffen Gemeinsamkeiten und Perspektiven für die Zukunft. Die Möglichkeit, an Kultur teilhaben zu können, ist für Menschen jeden Alters, jeden Geschlechts und unabhängig von der Herkunft ein wichtiges Anliegen. Kultur ermöglicht Begegnungen und Austausch ganz verschiedener gesellschaftlicher Gruppierungen.
Die Bürgerstiftung Dormagen unterstützt insbesondere ehrenamtlich geleistetes, kulturelles Engagement. Dabei steht der Aspekt der Nachhaltigkeit im Vordergrund.
Folgende Projekte fallen z.B. darunter:
- Projekte, die Kunst, Theater und Musik im öffentlichen Raum fördern
- Projekte, die die Geschichte in den Stadtteilen sichtbar machen
- Projekten, die die Integration und das Miteinander von unterschiedlichen Kulturen und Generationen fördern
Projekte und Förderungen zu kulturellen Initiativen
Rheinland Trio am 18.12.2022
Am Sonntag den 18.12.2022 um 15:15 tritt im Internationalen Radio und Phonomuseum Dormagen wieder die beliebte Band „Rheinland-Trio“ auf. Alle Interessenten sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei! Im Laufe der Veranstaltung geht „der Hut rum“ und Sie können spenden zugunsten der Bürgerstiftung Dormagen. Wir freuen uns auf den 18.12.2022!
Bürgerstiftung präsentiert vier weitere Kunstkästen
Aus trist mach bunt und wunderschön! Das ist das Ziel unseres Projekts „Kunstkästen“! Nun konnten wir vier weitere Stromkästen im Stadtgebiet kunstvoll gestalten. Neben der evd und den Technischen Betrieben, die als Eigentümer der Kästen diese Aktion erst ermöglicht haben, danken wir Markus Nicolini von der Dorfgemeinschaft Hackhausen für die Initiative sowie Marco Grunewald und seine Freundin Sarah Krien für die wunderbare Gestaltung der vier Kästen in Hackhausen. Wer ebenfalls eine Stromkasten im Stadtgebiet verschönern und dieses Projekt unterstützen möchte, ist herzlich eingeladen, sich mit unseren Projektverantwortlichen Gabriele Böse oder Hans-Jürgen Peters in Verbindung zu setzen.
Gemeinschaftsaktion Heimatstelen
Dormagen an vielen Stellen neu erlebbar machen – das ist das Ziel der Aktion „HeimatBlickpunkte“, die gemeinsam von der Stadtverwaltung und der Lokalen Allianz Dormagen ins Leben gerufen wurde. An rund 30 Orten im Stadtgebiet werden in diesem Jahr Info-Stelen aufgestellt, die über die interessante Geschichte von Gebäuden und der heimischen Landschaft berichten. Ermöglicht werden die Schautafeln durch den Chempark Dormagen, die Bürgerstiftung und weitere Spender.
Bürgerstiftung unterstützt Fortführung von Jedoki an Regenbogenschule
„JeDoKi – Jedem Dormagener Kind ein Instrument“ wurde als Ergänzung für den Musikunterricht im Schuljahr 2008/09 erstmalig als Pilotprojekt an der Regenbogenschule in enger Zusammenarbeit mit der Musikschule Dormagen durchgeführt. Mit dem frühzeitigen Zugang soll Kindern – gerade auch aus nicht so begüterten Familien – der Zugang zu einer erfolgreichen musikalischen Ausbildung eröffnet werden.
Archiv
![]() |
Rheinland Trio am 18.12.2022 9. November 2022 |
![]() |
Bürgerstiftung präsentiert vier weitere Kunstkästen 29. August 2022 |
![]() |
Gemeinschaftsaktion Heimatstelen 18. Oktober 2021 |
![]() |
Bürgerstiftung unterstützt Fortführung von Jedoki an Regenbogenschule 1. September 2021 |
![]() |
Bürgerstiftung fördert musisches Angebot 3. Juli 2021 |
![]() |
Bürgerstiftung unterstützt Piwipper Boetchen 22. September 2020 |
![]() |
Benefiz-Online-Konzert im PhonoMuseum 14. Juni 2020 |
Die Bürgerstiftung

Kontakt
- Sie haben Fragen oder möchten uns unterstützen? So können Sie uns erreichen:
- Ramona KleinIm Merheimer Lehm 82, 41539 Dormagen
- Mobil:+49 1603 94761083
- Email:vorstand@bs-dormagen.deOpens in your application
- Website: https://www.bs-dormagen.de