Räuberberge am Quiriniushof
der KiTa St. Gabriel wurden dort viele kleine und größere Projekte umgesetzt, die den Spielplatz wieder attraktiv für "seine Kundschaft" macht.
der KiTa St. Gabriel wurden dort viele kleine und größere Projekte umgesetzt, die den Spielplatz wieder attraktiv für "seine Kundschaft" macht.
Über dieses liebe Dankeschön haben wir uns ganz besonders gefreut! Leider mussten wir das Padoki-Fest ja im letzten Jahr erneut absagen. Um den teilnehmenden Einrichtungen aber dennoch einen schönen Tag zu ermöglichen, hat die Bürgerstiftung allen eine Spende zur freien Verfügung zukommen lassen.
Aufgrund der anhaltend hohen Infektionszahlen hat sich die Bürgerstiftung schweren Herzens dazu entschieden, Padoki erneut um ein Jahr auf 2023 zu verschieben.
Das gab es bisher noch nicht: Die Gewinnerin des Hauptpreises des Adventskalenders 2021 Carmen Böckmann hat die Hälfte des Gewinns für einen guten Zweck zur Verfügung gestellt. Carmen Böckmann hat sich sehr über den Gewinn gefreut, wollte einen Großteil aber gar nicht für sich selbst. Die Hälfte des Überraschungspreises mit Gutscheinen über 1.000 Euro wollte sie gerne als Fressnapf-Gutscheine dem Dormagener Tierheim spenden. Das ermöglichen wir doch gerne. Eine sympathische Gewinnerin!
Ein 100 Euro Nahwerte-Gutschein! Ein weiterer Preis unseres Adventskalenders fand seinen glücklichen Gewinner mit Walter Gehrke. Jan Dorenbeck von der evd Dormagen, die uns den Gutschein dankenswerterweise als Sponsor zur Verfügung gestellt hat, überreichte dem glücklichen Gewinner nun den Gutschein. Diesem bieten sich damit jetzt bei den zahlreichen lokalen Partnern von Nahwerte viele Gelegenheiten, den Betrag einzulösen. Wir wünschen ihm viel Freude dabei!
Die Bürgerstiftung Dormagen trauert um einen ihrer engagiertesten Mitstreiter in den vergangenen Jahren. Im Alter von 75 Jahren ist Dieter Göckeritz am 10. Januar in Folge einer schweren Krankheit verstorben. Dieter war einer der Motoren für die Bürgerstiftung Dormagen.
Die Bürgerstiftung Dormagen konnte durch die anhaltende Corona-Pandemie diverse Veranstaltungen und Projekte nur bedingt und / oder gar nicht durchführen. So mussten im Jahr 2020 und 2021 das beliebte Sportfest Paralympics für Dormagener Kinder (PaDoKi) oder auch die Kulturveranstaltungsreihe „Boogie meets Swing“ ausfallen. Dennoch gab es auch erfreuliche Projekte und Aktionen, die in Dormagen erfolgreich umgesetzt werden konnten. „Auch wenn einige unserer Veranstaltungen leider ausfallen mussten, so blicken wir durchaus auf zwei ereignisreiche Jahre Stiftungsarbeit zurück....
Damit hatte er nicht gerechnet, als er einen unserer Adventskalender geschenkt bekommen hat. Hinter dem Kalender verbarg sich ein Gutschein und zwar ein Reisegutschein über 300 Euro für eine Reise bei Afan-Reisen, den uns dankenswerterweise INEOS zur Verfügung gestellt hat. Walter Weber aus Neuss ist der glückliche Gewinner, der sich riesig über den Gutschein freute und dem wir eine viel Freude und tolle Erlebnisse bei der Reise wünschen.
Wichtiger Termin für zwei Schüler der Zonser Friedrich-von-Saarwerden-Grundschule: unter notarieller Aufsicht haben sie nun die Gewinnlose unseres diesjährigen Adventskalenders gezogen. Der Kalender, der zum Hauptgewinn führt, ist vielleicht auch noch zu erwerben. Bis Ende dieses Monats können die Kalender noch an den bekannten Verkaufsstellen zum Preis von 5 Euro für den guten Zweck gekauft werden - solange der Vorrat reicht.
Agnes Meuther, stellvertretende Vorsitzende der Bürgerstiftung, und Christoph Geldmacher vom Stiftungsrat zu Besuch bei der Zonser Friedrich-von-Saarwerden Grundschule. Die beiden dankten den Kindern der Klasse 4b dafür, dass sie das wunderbare Motiv des diesjährigen Adventskalenders erstellt haben. Zudem informierten sie sich bei der stellvertretenden Schulleiterin Hafermann, welch großes Interesse die Kinder am Theaterstück hatten, das die Bürgerstiftung über den Ulrich-Geldmacher-Preis finanziert hat.